Als erste Zunft der sogenannt «neueren Linie» steht die Stadtzunft zwischen den historischen Handwerkszünften des 14. Jahrhunderts und den Quartierzünften, die im 19. und 20. Jahrhundert gegründet worden sind.
Was ist zöiftig?
Als sich am 30. März 1867 unsere Gründer im Haus "zum Schwanen" an der Schwanengasse in Zürich einfanden, um eine neue Zunft zu gründen, wollten sie das zöiftige Beisammensein pflegen und weiterführen. Darunter verstehen wir das Bekenntnis zur Tradition, eine Verbundenheit mit unserer schönen Stadt Zürich, ein liberaler, weltoffener Geist, die Pflege der Kameradschaft über alle Generationen hinweg und ein Bewusstsein, dass nur in die Zukunft schauen kann, wer seine Geschichte kennt.
Peter Furrer, Zunftmeister der Stadtzunft